rissig

rissig
rịs|sig 〈Adj.〉
1. mit Rissen bedeckt
● durch die lange Trockenheit ist der Boden \rissig geworden; \rissige Haut, Rinde, Wände

* * *

rịs|sig <Adj.>:
Risse (1) aufweisend; von ↑ Rissen (1) durchzogen:
-es Mauerwerk;
-er Lehmboden;
ihre Hände, ihre Lippen sind r. (aufgesprungen);
das Leder wird r. (brüchig).

* * *

rịs|sig <Adj.>: Risse (1) aufweisend; von Rissen (1) durchzogen: -es Mauerwerk; -er Lehmboden; ihre Hände, ihre Lippen sind r. (aufgesprungen); Manchmal schlief er während der Vorführung über solchen Sehnsüchten ein und ... träumte, dass er Moos auf seiner harten, -en Haut trug (Ransmayr, Welt 25); das Leder wird r. (brüchig); Ü alle Wirklichkeit kam ihr jetzt r. vor und vom Sterben bedroht (Rolf Schneider, November 50); ... wo die übergeordneten Verhältnisse, die ein Land zusammenhalten, r. werden (Saarbr. Zeitung 15./16. 12. 79, I).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rissig — Rissig, er, ste, adj. et adv. Risse habend. Rissiges Holz. Die Mauer ist rissig geworden. Rissig laufen hingegen ist im Bergbaue, graben oder rinnenweise laufen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rissig — Adj. (Aufbaustufe) viele Risse aufweisend Synonyme: aufgesprungen, von Rissen durchzogen, zerschrunden Beispiele: Der Erdboden war durch die lange Trockenheit hart und rissig geworden. Sie hat rissige Lippen …   Extremes Deutsch

  • rissig — aufgesprungen, Risse aufweisend, schorfig, von Rissen durchzogen, zerklüftet, zerschrunden; (nordd.): borkig; (landsch.): schrundig; (Bergbau, Geol., sonst veraltet): kluftig. * * * rissig:1.⇨rau(1)–2.r.werden:⇨aufspringen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rissig — Riss: Das gemeingerm. Substantiv mhd. riz̧ »Riss«, ahd. riz̧ »Furche; Strich; Buchstabe«, got. writs »Strich«, aengl. writ »Buchstabe; Schrift; Urkunde« (engl. writ), aisl. rit »Schrift, Schreiben« ist eine Bildung zu dem unter ↑ reißen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rissig — rịs·sig Adj; mit vielen Rissen, aufgesprungen: von der Arbeit auf dem Feld rissige Hände bekommen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rissig — rịs|sig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rissig werden — verfallen; (sich) zersetzen; auseinander bröckeln; zerfallen …   Universal-Lexikon

  • Fingerprobe (Boden) — Die Fingerprobe ist eine Methode zur Bestimmung der Bodenart, die ohne weitere Hilfsmittel bei der bodenkundlichen Kartierung angewendet werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Voraussetzungen zur Anwendung der Methode 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Craquelé — Craque|lé 〈[krakle:] m. 6 oder n. 15〉 absichtl. hervorgebrachte, netzartige, feine Risse in der Porzellanglasur [frz., „rissig“] * * * Craquelé   [kra kle; französisch »rissig«] das, s/ s,    1) Kunst: 1) feine Glasurrisse bei Porzellan und… …   Universal-Lexikon

  • aufspringen — auf|sprin|gen [ au̮fʃprɪŋən], sprang auf, aufgesprungen <itr.; ist: 1. sich plötzlich von seinem Platz erheben: er sprang empört vom Stuhl auf. Syn.: ↑ auffahren, 1↑ aufschrecken, ↑ aufstehen, in die Höhe fahren. 2. auf ein sich bewegendes… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”